blauhaus galerie, Nürnberg
/
Ulrike Seyboth & Ingo Fröhlich im Dialog mit blauhaus.
/
Ausstellung: 6.3. – 14.4. 2016
Vernissage: 5.3.2016
/
Einführung: Dr. Matthias Henkel, Berlin
Ulrike Seyboth & Ingo Fröhlich

blauhaus galerie, Nürnberg
/
Ulrike Seyboth & Ingo Fröhlich im Dialog mit blauhaus.
/
Ausstellung: 6.3. – 14.4. 2016
Vernissage: 5.3.2016
/
Einführung: Dr. Matthias Henkel, Berlin
Städtische Museen / Kunstsammlung Jena
/
Ulrike Seyboth & Ingo Fröhlich im Dialog mit Jena.
/
Ausstellung: 6.12.2014 – 22.2.2015
Vernissage: 5.12.2014, 17 Uhr
/
Einführung: Erik Stephan, Jena Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Village des Arts et Métiers P.A.R.C., Octon (F)
/
Ulrike Seyboth & Ingo Fröhlich – En dialogue avec Octon
/
Ausstellung: 29.8. – 4.10.2015
Vernissage: 28.8.2015
/
Einführung: Henri Cartayrade
DIE GALERIE, Frankfurt am Main
/
Künstler/innen: Adriana Ciudad, Johannes Grützke, Johannes Heisig, Torsten Holtz, Christopher Lehmpfuhl, Andreas Leißner, Ulrike Seyboth, Volker Stelzmann, Klaus Zylla
/
Gruppenausstellung: 13.11.2014 – 24.1. 2015
Vernissage: 12.11.2014
/
Einführung: Anika Rath (M.A.)
Kurt Tucholsky Literaturmuseum, Schloss Rheinsberg
/
Einzelausstellung: 23.2. – 20.3.2013
Vernissage: 22.2.2013, 11 Uhr
/
Einführung: Dr. Robert Kudielka
Zeitgenössische Oper Berlin, Hauptbahnhof, Berlin
/
Performance: 4.9.2013, 20 Uhr
Eine malerische und zeichnerische Performance zu Für Bonita Marcus von Morton Feldmann, mit Ingo Fröhlich (Zeichnung) und Jan Gerdes (Piano).
Georg Kolbe Museum, Berlin
/
Gruppenausstellung: 15.3. – 28.4.2011
Vernissage: Donnerstag, 14. April, 19 Uhr
/
Einführung: Prof. Dr. Eugen Blume
Die vom Leiter des Hamburger Bahnhofs, Prof. Dr. Eugen Blume und dem Initiator des Projektes, Sebastian C. Strenger, kuratierte Gruppenausstellung zeigt eine Auswahl der Werke, die zum diesjährigen Gallery-Weekend am 30. April um 12 Uhr im Literaturhaus Berlin im Rahmen einer Benefizauktion versteigert werden. In Zusammenarbeit mit dem ArtKapital Verlag wird davon u.a. die sozialtherapeutische Beratungsstelle für sexuell missbrauchte Kinder KIZ – Kind im Zentrum Berlin – gefördert. Mit freundlicher Unterstützung von Simon Phillips de Pury, dem Landesverband Berliner Galerien, Lions Clubs International und dem Diplomatischen Magazin. Unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Smudajescheck Galerie / Galerie Südwestpresse, Ulm
/
Einzelausstellung: 12.3. – 21.5.2011
Vernissage: 11.3.2011
/
Einführung: Nina Holm, München (M.A.)
San Lorenzo Arte, Popi (I)
/
Einzelausstellung: 15.5. – 20.7.2010
Vernissage: 14.5.2010
/
Einführung: Michael Blumhagen
Messe: 4. – 7. 3. 2010
/
Messestand: Förderkoje der Stadt Berlin