Rosa Rot und Himmelblau

Galerie Pankow, Berlin
/
Künstler/innen: Bettina Albrecht, Dorit Bearach, Annedore Dietze, Valérie Favre, Irma Markulin, Heike Ruschmeyer, Karin Sakrowski, Eva Vent, Katharina Issmer, Petra Flierl, Ulrike Bunge, Christa Böhme, Michelle Jezierski, Ulrike Seyboth, Leiko Ikemura, Sati Zech, Kwang Lee
/
Gruppenausstellung: 10.5. – 25.6.2017
Vernissage: 9.5. 2017, 19 Uhr
/
Kuratorinen: Annette Tietz, Paula Böttcher

Die Ausstellung greift den 100. Jahrestag der Revolution auf und zeigt unter dem Titel ROSA ROT UND HIMMEL BLAU Arbeiten von 17 Malerinnen. Es geht in der Ausstellung nicht vordergründig um den Umgang mit dem Thema Revolution im einzelnen Bild. Vielmehr wird das Jubiläum als Anlass genommen, auf die Wirkmächtigkeit und Relevanz malerischer Positionen von Frauen in der zeitgenössischen Kunst hinzuweisen bzw. diese deutlich zu machen.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

AUS BERLINER SICHT – FROM BERLIN’S PERSPECTIVE

DIE GALERIE, Frankfurt am Main
/
Künstler/innen: Adriana Ciudad, Johannes Grützke, Johannes Heisig, Torsten Holtz, Christopher Lehmpfuhl, Andreas Leißner, Ulrike Seyboth, Volker Stelzmann, Klaus Zylla
/
Gruppenausstellung: 13.11.2014 – 24.1. 2015
Vernissage: 12.11.2014
/
Einführung: Anika Rath (M.A.)

Ankunft: Neue Musik

Zeitgenössische Oper Berlin, Hauptbahnhof, Berlin
/
Performance: 4.9.2013, 20 Uhr

Eine malerische und zeichnerische Performance zu Für Bonita Marcus von Morton Feldmann, mit Ingo Fröhlich (Zeichnung) und Jan Gerdes (Piano).

HotSpot Berlin – Eine Momentaufnahme

Georg Kolbe Museum, Berlin
/
Gruppenausstellung: 15.3. – 28.4.2011
Vernissage: Donnerstag, 14. April, 19 Uhr
/
Einführung: Prof. Dr. Eugen Blume

Die vom Leiter des Hamburger Bahnhofs, Prof. Dr. Eugen Blume und dem Initiator des Projektes, Sebastian C. Strenger, kuratierte Gruppenausstellung zeigt eine Auswahl der Werke, die zum dies­jährigen Gallery-Weekend am 30. April um 12 Uhr im Literatur­haus Berlin im Rahmen einer Benefizauktion versteigert werden. In Zusammenarbeit mit dem ArtKapital Verlag wird davon u.a. die sozialtherapeutische Beratungsstelle für sexuell missbrauchte Kinder KIZ – Kind im Zentrum Berlin – gefördert. Mit freundlicher Unterstützung von Simon Phillips de Pury, dem Landesverband Berliner Galerien, Lions Clubs International und dem Diploma­tischen Magazin. Unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

 

outside U2

Smudajescheck Galerie / Galerie Südwestpresse, Ulm
/
Einzelausstellung: 12.3. – 21.5.2011
Vernissage: 11.3.2011
/
Einführung: Nina Holm, München (M.A.)