Projektraum + Archiv Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 | Eisenacher Straße 118 | 10777 Berlin
/
Ein offenes Ausstellungsprojekt des Verein der Berliner Künstlerinnen 1867
/
4.8. – 3.9. 2023
Vernissage mit Pop-Up Lesung: 3.8.2023, 18 – 22 Uhr
Finissage: 3.9.2023, 16 – 19 Uhr
/
Die Projekträume des Vereins der Berliner Künstlerinnen 1867 werden zur Raumbühne, basierend auf dem Konzept der Mail Art. Handschriftliches auf Papier versammelt sich zu einem Papiergeschwader gegen das Verschwinden der persönlichen Handschrift in Zeiten von KI.
Die Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz und Chatbots bieten, fördern die geradezu inflationäre Nutzung automatisierter Schreibprogramme. Ist die Handschrift eine aussterbende Art? Oder ist es gerade jetzt wichtig, sich in die von Vereinfachungs- und Effizienzgedanken getriebene Digitalisierungsdebatte mit der eigenen Hand, einer Notiz, einem Grußwort oder einer Manuskriptseite EINZUSCHREIBEN?
Die Gruppenausstellung „EINSCHREIBEN“ stellt die Frage, was verschwindet, wenn wir damit aufhören, unseren Worten nicht mehr per Hand Aus- und Nachdruck zu verleihen. Die Räume des Vereins werden zu einer Raumbühne, in der im Laufe der Ausstellung ein kreatives „Papiergeschwader“ wachsen wird, basierend auf dem Konzept der „Mail Art“ und dem Wunsch nach einem offenen Kommunikationsraum.
Die Kuratorin der Ausstellung, Susanne Schirdewahn, wird zur Vernissage in einer Pop-up Lesung ein handgeschriebenes Potpurri präsentieren.